Seminar 3: Auftragsklärung in Gesprächssituationen
- Beginn:
- 30. Nov 2018, 18:00
- Ende:
- 1. Dez 2018, 14:00
- Anmeldeschluss:
- 30. Nov 2018, 18:00
- Nr.:
- PG03
- Kosten¹:
- 345,00 EUR pro Person
- Ort:
- Kalkwiesenweg 9 - 35083 Wetter
- Voraussetzungen:
- Kompaktseminar Gesprächsführung
- Leitung:
Zusatzinformationen
Seminarzeiten: Fr.: 18.00-21.30 Uhr, Sa.: 09.30-18.30 Uhr, So.: 09.30 -14.00 Uhr
Der Erfolg jeglicher Beratungssituation hängt von einer sorgfältigen Auftragsklärung ab. Schon im Erstkontakt, ob am Telefon oder beim ersten Zusammentreffen, werden entscheidende Weichen für die weitere Zusammenarbeit gestellt. Zu einer gründlichen Auftragsklärung gehört die Unterscheidung von vordergründiger Auftragserteilung und dahinter liegender nicht explizit ausgedrückter Aufträge von Klienten. Auch Widersprüche zwischen den Auftragsebenen gilt es sorgsam zu klären.
Die sorgfältige Auftragsklärung am Anfang hilft, Missverständnisse und spätere Konflikte zu vermeiden. Berater haben die Aufgabe, gemeinsam mit Klienten kurz- oder langfristige Ziele auf der Basis der individuellen Wertestruktur der Klienten herauszuarbeiten und so eine optimale Ausgangsbasis für die weitere Behandlung herzustellen.
Auch im Behandlungsverlauf müssen Aufträge laufend überprüft und ggf. angepasst werden.
Im Seminar lernen die Teilnehmer Strategien zur wertebasierten Auftragsklärung kennen und üben die Umsetzung in Helfer-Klient-Situationen. Sie lernen, als Lotse bei der Auftragsklärung zu fungieren, indem sie die Wünsche des Klienten mit dessen Wertestruktur vermitteln.