Alle Infos zu deiner einjährigen Weiterbildung in der Traumapädagogik

Der nachhaltige Weg zu Klarheit und Sicherheit im Job. Geleitet von der 50-jährigen Praxiserfahrung von Regina & Jürg Hartmann.
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt auf einem Sofa und gestikuliert.

Der Unterschied des A.S.K. Marburg

Viele Weiterbildungen lehren Methoden. Wir wissen: Bevor du andere stabilisieren kannst, musst du erst selbst zu einem Fels in der Brandung werden. Unsere Weiterbildung hilft dir, genau das zu erreichen und zu einem sicheren Ort für deine Klienten zu werden.
1. Innere Stabilität als
Basis
Wir starten bei deiner eigenen Identität und individuellen Belastbarkeit. Du lernst, deine persönlichen Stressmuster zu erkennen und aufzulösen. Das Ergebnis: Du bleibst innerlich stabil, selbst wenn um dich herum Chaos herrscht.
2. Der "Gute Grund"
im Kern
Wir vermitteln dir unsere Perspektive: Es gibt immer einen guten Grund für das schwierigste Verhalten. Du lernst, diese Ursache in der Identität zu erkennen. So gewinnst du den Zugang zu Jugendlichen, wo andere längst gescheitert sind.
3. Sicherheit im Job,
die bleibt
Profitiere von der 50-jährigen Praxiserfahrung von Regina und Jürg in Psychotherapie und Pädagogik. Wir liefern keine Theorie, sondern direkt anwendbare Werkzeuge, die sofort im Berufsalltag greifen und dir Langzeit-Klarheit verschaffen.

Wichtigste Eckdaten zur Weiterbildung

Dauer: 1 Jahr
1 online Orientierungsseminar zur
Einführung
Sa 09:30 - 14:00 Uhr

1 Zweitages- Einführungsseminar Fr 18:00 – 21:30 Uhr Sa 09:30 – 18:30 Uhr

8 Drei-Tages-Seminare
Fr 18:00 – 21:30 Uhr
Sa 09:30 – 18:30 Uhr
So 09:30 – 14:00 Uhr
Vor Ort
A.S.K. Akademie,
Frankfurter Str. 37, 35037 Marburg

oder

A.S.K.-Seminarhaus,
Kalkwiesenweg 9, 35083 Wetter
Zwei Dozenten vor einer Flipchart mit geometrischer Zeichnung, die vor einem Publikum stehen.
Kosten
Orientierungsseminar € 135,- Einführungsseminar € 295,- 8 3-Tages-Seminare à € 395,-

Gesamtkosten: € 3590,- Zzgl Zertifikatsgeb: €50,- (DeGPT) € 20,- (GPTG)
Zertifikate
DeGPT / FVTP / GPTG /, A.S.K.

Zugangsvoraussetzungen s.u.
Verbindliche Anmeldung
zur Weiterbildung
Melde dich jetzt verbindlich zur einjährigen Weiterbildung an. Erhalte ein nachhaltiges und kompaktes Konzept, um deinen Beruf als päd. Fachkraft besser ausführen zu können.
Das sagen unsere Teilnehmer
Testimonial Video
Sabrina Reinhardts Erfahrung
Weiterbildung zur Traumapädagogin erfolgreich abgeschlossen
Testimonial Video
Kerstins Erfahrung
Seminare im Bereich Traumapädagogik erfolgreich abgeschlossen

Das sagen unsere Teilnehmer

In all den Seminaren, die ich bei Regina besucht habe, und der Zusammenarbeit mit Jürg war immer erfahrbar, dass es keinen Unterschied zwischen dem verbal Vermittelten und dem im Umgang Gelebten gibt. Wertschätzung, Freude an Menschen, am Mensch- und Menschlich-sein, tiefes Vertrauen in die Kraft der Seele und des Lebens prägt die Seminare und eure gesamte Arbeit, eure Begegnung mit Menschen. (...) Ich bin sehr sehr froh, dass ich euch begegnet bin und freue mich von Herzen auf weiteres Lernen bei euch!
Barbara
Schulleiterin
Das Zentrale für mich war die Tiefe der Auseinandersetzung mit dem Thema und die Tiefe des Verständnisses von Trauma. Und eure unglaubliche Geduld, den Weg mit uns mitzugehen, bis wir es selbst verstanden haben.
Jürg, du hast mich immer wieder sehr gefordert und herausgefordert, was mich echt vorangebracht hat, während du, Regina, mir Sicherheit und Zutrauen in meine eigenen Fähigkeiten vermittelt hast. Sabine hat für mich das Regal mit Ideen, Herangehensweisen und Methoden gefüllt. Und Sabines radikale Ressourcenorientierung als Grundhaltung habe ich gespürt.
Dass die Gruppe der Teilnehmer so gut zusammengepasst hat, mag Zufall oder Auswahl der Teilnehmer*innen sein. An dieser Stelle ein großes, ernstgemeintes Dankeschön an euch.
Cornelia
(Dipl.- Päd.)
Die Seminare bei Frau Regina Sichert Hartmann kann ich nur weiterempfehlen. Der zu vermittelnde Stoff wird sehr einfühlsam und mit viel Fachwissen und Geduld vermittelt. Es bleibt immer genug Platz für praktische Anwendungen zum ausprobieren. Es ist immer eine bereichernde Zeit, die ich nicht missen möchte.
Karin
Pädagogin
Wir möchten betonen, dass wir bereits eine Fortbildung durch die A.S.K. Akademie Marburg durchgeführt haben und äußerst zufrieden mit dem Ergebnis waren. Dies hat unsere Erwartungen übertroffen und wir schätzen die Qualität Ihrer Fortbildungen sehr. Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammen arbeiten können, da wirklich alle Mitarbeiter*innen sehr zufrieden waren und die Fortbildung als hilfreich empfunden haben.
Felicitas W.

Im Seminar bei der A.S.K hatte ich anfangs große Probleme, die wertschätzende traumasensible Haltung von Jürg und Regina nachzuvollziehen. Immer wieder bin ich damit aneinander gekommen. Durch diesen innerlichen Konflikt musste ich an mir selber arbeiten. Mit der Unterstützung von Regina und Jürg bin ich über mich selbst hinaus gewachsen und habe gelernt, dass ich eine positive traumasensible Haltung entwickeln kann, dass die Liebe zu unserer Arbeit uns verbindet, und jeder seine eigene positive Sichtweise hat. Ich bin sehr dankbar für die Zeit und die Mühe, die die beiden in meine Entwicklung gesteckt haben.
Cathy
(Erziehungswissenschaftlerin)
Es war eine sehr schöne Zeit, unsere Gruppe war sehr nett, umsichtig, einfühlsam und offen. Vielen Dank an Regina für die schönen, lehrreichen, interessanten und aufschlussreichen Wochenendkurse sowie die erhaltene Unterstützung. Jetzt freue ich mich darauf, Klienten mit meinem Wissen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden‎.
Isa
Heilpraktikerin
Die drei verstehen ihre Profession in höchstem Maße und imponieren mit ihrer offenen und äußerst wertschätzenden Art.
Julia

In all den Seminaren, die ich bei Regina besucht habe, und der Zusammenarbeit mit Jürg war immer erfahrbar, dass es keinen Unterschied zwischen dem verbal Vermittelten und dem im Umgang Gelebten gibt. Wertschätzung, Freude an Menschen, am Mensch- und Menschlich-sein, tiefes Vertrauen in die Kraft der Seele und des Lebens prägt die Seminare und eure gesamte Arbeit, eure Begegnung mit Menschen. (...) Ich bin sehr sehr froh, dass ich euch begegnet bin und freue mich von Herzen auf weiteres Lernen bei euch!
Barbara
Schulleiterin
Das Zentrale für mich war die Tiefe der Auseinandersetzung mit dem Thema und die Tiefe des Verständnisses von Trauma. Und eure unglaubliche Geduld, den Weg mit uns mitzugehen, bis wir es selbst verstanden haben.
Jürg, du hast mich immer wieder sehr gefordert und herausgefordert, was mich echt vorangebracht hat, während du, Regina, mir Sicherheit und Zutrauen in meine eigenen Fähigkeiten vermittelt hast. Sabine hat für mich das Regal mit Ideen, Herangehensweisen und Methoden gefüllt. Und Sabines radikale Ressourcenorientierung als Grundhaltung habe ich gespürt.
Dass die Gruppe der Teilnehmer so gut zusammengepasst hat, mag Zufall oder Auswahl der Teilnehmer*innen sein. An dieser Stelle ein großes, ernstgemeintes Dankeschön an euch.
Cornelia
(Dipl.- Päd.)
Die Seminare bei Frau Regina Sichert Hartmann kann ich nur weiterempfehlen. Der zu vermittelnde Stoff wird sehr einfühlsam und mit viel Fachwissen und Geduld vermittelt. Es bleibt immer genug Platz für praktische Anwendungen zum ausprobieren. Es ist immer eine bereichernde Zeit, die ich nicht missen möchte.
Karin
Pädagogin
Wir möchten betonen, dass wir bereits eine Fortbildung durch die A.S.K. Akademie Marburg durchgeführt haben und äußerst zufrieden mit dem Ergebnis waren. Dies hat unsere Erwartungen übertroffen und wir schätzen die Qualität Ihrer Fortbildungen sehr. Ich hoffe, dass wir bald wieder zusammen arbeiten können, da wirklich alle Mitarbeiter*innen sehr zufrieden waren und die Fortbildung als hilfreich empfunden haben.
Felicitas W.

Im Seminar bei der A.S.K hatte ich anfangs große Probleme, die wertschätzende traumasensible Haltung von Jürg und Regina nachzuvollziehen. Immer wieder bin ich damit aneinander gekommen. Durch diesen innerlichen Konflikt musste ich an mir selber arbeiten. Mit der Unterstützung von Regina und Jürg bin ich über mich selbst hinaus gewachsen und habe gelernt, dass ich eine positive traumasensible Haltung entwickeln kann, dass die Liebe zu unserer Arbeit uns verbindet, und jeder seine eigene positive Sichtweise hat. Ich bin sehr dankbar für die Zeit und die Mühe, die die beiden in meine Entwicklung gesteckt haben.
Cathy
(Erziehungswissenschaftlerin)
Es war eine sehr schöne Zeit, unsere Gruppe war sehr nett, umsichtig, einfühlsam und offen. Vielen Dank an Regina für die schönen, lehrreichen, interessanten und aufschlussreichen Wochenendkurse sowie die erhaltene Unterstützung. Jetzt freue ich mich darauf, Klienten mit meinem Wissen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden‎.
Isa
Heilpraktikerin
Die drei verstehen ihre Profession in höchstem Maße und imponieren mit ihrer offenen und äußerst wertschätzenden Art.
Julia

Kontaktdaten
+49 6421 988 52 70
info@ask-marburg.de
Frankfurter Str. 37 35037 Marburg (Hessen)